Grundlegende Objektdaten
Wohnfläche | 43,82 qm |
Anzahl Zimmer | 1 Zimmer |
Wohnungstyp | Etagenwohnung |
Stockwerk | 3 von 6 |
Verfügbar ab | 01.04.2021 |
Warmmiete | 376 € |
Kostenübersicht
Kaltmiete | 243 € |
Nebenkosten | 91 € |
Heizkosten | 42 € |
Kaution | 729,00 € |
Objektdetails
Beschreibung
Das im Jahr 1967 erbaute Mehrfamilienhaus mit 43 Wohneinheiten befindet sich in verkehrsgünstiger Lage von Hagen. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, die berühmten vier Flüsse mit angrenzenden Ufern sowie die Ruhrauen Syburg und Hohensyburg laden zum Entspannen und Verweilen ein. Ein Hausmeister kümmert sich liebevoll um die Pflege und Instandhaltung des Objektes, die Wohnungen wurden in den letzten Jahren fortlaufend renoviert und modernisiert. Die Auffahrt „Hagen-Nord“ zur A1 ist in wenigen Minuten erreichbar. Die Bushaltestelle „Borgenfeldstraße“ befindet sich direkt vor der Haustür.
Ausstattung
Ihre großzügige Etagenwohnung ist in allen Wohn- und Schlafräumen mit hochwertigem Laminat ausgestattet. Wer helle Wohnungen mag, wird diese lichtdurchfluteten Räume lieben! Der geschlossene Küchenraum schafft ein ausgesprochen angenehmes Wohnambiente. Das Highlight der Wohnung ist zweifellos der großzügig geschnittene Wohn- / Schlafbereich. Das elegante Tageslichtbad ist mit Badewanne und WC ausgestattet. Besonders bequem ist auch der Waschmaschinenanschluss in Ihrer Wohnung.
Heizung/Energie
Heizungsart: Öl-Heizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieeffiziensklasse: D
Energieausweis: liegt vor
Energieverbrauchskennwert: 129 kWh/(m²*a)
Energieausweistyp: Endenergiebedarf
Lage
Hagen – die Stadt der vier Flüsse beherbergt knapp 200.000 Einwohner. Wie kaum eine zweite Stadt des westfälischen Industriegebietes ist Hagen durch eine wunderschöne und abwechslungsreiche Umgebung begünstigt. Hagen steht für einen modernen und attraktiven Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen, ausgezeichneten Weiterbildungseinrichtungen und hervorragenden Perspektiven. Eingebettet in die starken Wirtschafts- und Naturräume des Ruhrgebiets und Südwestfalens bietet Hagen außergewöhnliche wirtschaftliche Stärke und landschaftliche Schönheit. Wer Geschichte hautnah erleben möchte, kann rund 60 historische Handwerksbetriebe, schöne Fachwerkhäuser und das Museum im Wasserschloss Werdringen besuchen und sich vom Schmieden von Eisen, Schöpfen von Papier, Drucken mit historischen Pressen oder Brotbacken begeistern lassen. Durch die verkehrsgünstige Lage im Herzen Deutschlands ist Hagen ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und für Reisende ausgesprochen günstig zu erreichen. So ist der Hagener Hauptbahnhof ein wichtiger Fern-, Regional- und S-Bahnhof im südöstlichen Ruhrgebiet. Eingebettet von den wichtigsten deutschen Autobahnverbindungen, den Autobahnen A 1, A 45 und A 46, und in 30 Kilometer Entfernung vom Flughafen in Dortmund ist Hagen aus jeder Himmelsrichtung bequem erreichbar. Nach dem erfolgreich vollzogenen Strukturwandel von einer Stahlmetropole zu einer Stadt der Aus- und Weiterbildung hat sich Hagen zu einem bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort entwickelt.
Zusatzinformationen
Aufgrund der erhöhten Corona-Sicherheitsmaßnahmen führen wir aktuell nur Einzelbesichtigungen durch! Zu Ihrer Sicherheit setzen wir strenge Hygiene-Maßnahmen um und befolgen die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske).