Grundlegende Objektdaten
Büro-/ Praxisfläche | 187 qm |
Objektart | Büro |
Stockwerk | 1 |
Verfügbar ab | 4. Quartal 2022 |
Kaltmiete | 2.805 € |
Kostenübersicht
Nebenkosten | 561 € |
Objektdetails
Beschreibung
Auf dem Grundstück des ehemaligen Fernmeldeamtes entstehen 191 Neubauwohnungen (11.100 m² Wohnflächen), 11 Gewerbeeinheiten (3.500 m² Gewerbeflächen) sowie 262 Tiefgaragen-Stellplätze. Die Gewerbeflächen unterteilen sich in Verkaufsflächen für einen Nahversorger und Ladenfläche im Erdgeschoss. Zusätzlich stehen Gastronomieflächen an der attraktiven Platzseite mit Blick zum Zwinger zur Verfügung. Im 1. Obergeschoss befinden sich die Büroflächen.
Ausstattung
Als zukünftiger Gewerbemieter des Objektes MaryAnn Apartments können Sie neben dem Grundriss auch die komplette Innenausstattung Ihrer Einheit nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Ob Sie den Innenausbau in Eigenregie durchführen oder Ihre Fläche bezugsfertig von uns erstellen lassen, obliegt Ihnen, Es werden selbstverständlich ausschließlich hochwertige Materialien verbaut. Der letztendliche Mietpreis hängt im Einzelnen von den genauen Ausbau- und Ausstattungswünschen ab.
Heizung/Energie
Heizungsart: Fernwärme
Wesentliche Energieträger:
Energieeffiziensklasse: A+
Energieausweis: liegt nicht vor
Lage
Der Projektstandort "MaryAnn Apartments" in der Annenstraße befindet sich im Herzen von Dresden - unweit vom weltberühmten Dresdner Zwinger und der Semperoper. Die historische Altstadt Dresdens bildet mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten einen Mittelpunkt für Kunst, Kultur und Architektur. Viele bereits aufwendig sanierte Bauten aus der Renaissance, dem Barock und aus dem 19. Jahrhundert prägen das Gesicht des Stadtzentrums. Marktbeobachter sehen daher die Altstadt als Standort mit größtem Potenzial. Dresden zählt rund 562.000 Einwohner (Tendenz steigend) und ist damit die zwölftgrößte Stadt bundesweit. Als Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen bildet Dresden das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum mit zahlreichen Forschungsinstituten und historisch bedeutsamen Bauwerken aus verschiedensten Zeitepochen.
Zusatzinformationen
Tiefgaragen- und Fahrradstellplätze sind vorhanden, ebenso vorgerüstete Elektroladestationen. Eine langfristige Mietvertragslaufzeit (mindestens 5 Jahre) wird angestrebt. Nach Fertigstellung des Gebäudes wird der endgültige Energieausweis erstellt. Zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins lassen Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular zukommen. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Aufgrund der erhöhten Corona-Sicherheitsmaßnahmen führen wir aktuell nur Einzelbesichtigungen durch! Zu Ihrer Sicherheit setzen wir strenge Hygienemaßnahmen und befolgen die AHA-Regeln (Abstand-Hygiene-Alltagsmaske).