Nachhaltigkeitsmanagement
in der Adler Group
Nachhaltigkeit ist in der Organisationsstruktur der Adler Group fest verankert. Die Gesamtverantwortung für Nachhaltigkeit liegt beim Vorstand, wobei der Chief Legal Officer (CLO) für die Einbettung in das operative Geschäft und die Umsetzung der Nachhaltigkeitspolitik zuständig ist und die Geschäftsleitung über alle wesentlichen Entwicklungen informiert.
Der CLO ist auch Vorsitzender des Nachhaltigkeitsgremiums (Sustainability Board) der Adler Group. Dieses Gremium setzt sich aus Führungskräften aller Unternehmensbereiche zusammen, in denen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit eine Rolle spielen. Das Nachhaltigkeitsgremium trifft in regelmäßigen Abständen alle notwendigen Entscheidungen zu den für eine nachhaltige Geschäftstätigkeit relevanten Themen. Es beschließt den Aktionsplan für nachhaltige Maßnahmen, definiert die entsprechenden Nachhaltigkeits-KPIs und überwacht die Umsetzung des Plans. Darüber hinaus sorgt das Nachhaltigkeitsgremium für eine konzernweite Harmonisierung aller Nachhaltigkeitskonzepte und -aktivitäten, die von den einzelnen Abteilungen entwickelt werden.
Gleichzeitig kommuniziert die Stabstelle Nachhaltigkeit, die direkt an den CLO berichtet, den Aktionsplan an die jeweiligen Abteilungen, fungiert als Ansprechpartner für alle Mitarbeiter in Sachen Nachhaltigkeit und koordiniert die interne und externe Nachhaltigkeitsberichterstattung der Adler Group. Darüber hinaus unterstützt die Abteilung Strategy & Organisational Development verschiedene Initiativen, wie z.B. die Umsetzung der Verpflichtungen aus der EU-Taxonomieverordnung oder die Organisation der Sitzungen des Nachhaltigkeitsgremiums.