Aus- und Weiterbildung

in der Adler Group

Zur Attraktivität eines Arbeitgebers gehört, den Mitarbeitern Weiterbildungs- oder Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, die sich an den individuellen Schwerpunkten ihrer Arbeit orientieren. Die Adler Group hat ihre Anstrengungen in dieser Hinsicht fortgesetzt und ihre Personalentwicklungsangebote weiter ausgebaut. Dies umfasst allgemeine Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramme sowie ein individuelles Talentmanagement. Die Personalentwicklungsmaßnahmen stehen grundsätzlich der gesamten Belegschaft offen. Darüber hinaus bieten gezielte Entwicklungsprogramme, die alle unternehmerischen und individuellen Aspekte berücksichtigen,  den Mitarbeitern die Möglichkeit, in jede passende Position innerhalb der Adler Group hineinzuwachsen. In der Umstrukturierungsphase 2022/2023 beinhalten diese Entwicklungsprogramme bei der Adler Group auch Resilienztrainings, um sich auf Veränderungen vorzubereiten, die mit der Portfoliobereinigung oder der zunehmenden Digitalisierung verbunden sind. Ein wichtiger Baustein dieses Ansatzes ist die Förderung einzelner interner Talente, um in Fach- und Führungspositionen hineinzuwachsen.

Im Laufe des Jahres 2023 wurden die Angebote der Personalentwicklung insgesamt 1.945  mal und mit einer Gesamtzahl von 12.755 Stunden genutzt. Das entsprach durchschnittlich 23 Weiterbildungsstunden pro Vollzeitbeschäftigten, rund viermal so viel wie im Vorjahr. Die Themen dieser Weiterbildungen reichten von Rechnungswesen, EDV, Immobilienplanung und -management, Qualitätsmanagement, Kommunikation bis hin zu Präsentationstechniken. Hinzu kamen Fremdsprachenkurse, Bewältigungstechniken zum besseren Umgang mit Störungen im Arbeitsumfeld, Resilienztraining und Teambildung.

Die Fortbildung für Führungskräfte konzentrierte sich auf Coaching und Medienpräsenz. Darüber hinaus bot die Adler Group zahlreiche Pflichtschulungen für alle Mitarbeiter an, sofern die jeweiligen Inhalte für ihre Aufgaben relevant waren: Arbeitssicherheit in den Büros, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, IT-Sicherheit, Datenschutz, Korruptionsprävention, Umgang mit Geschenken, Einladungen, Spenden oder Sponsoring.

Die Adler Group fördert Talente im Unternehmen nicht nur mit zahlreichen Weiterbildungsangeboten, sondern zeigt auch ein überdurchschnittliches Engagement in der betrieblichen Ausbildung von Nachwuchskräften. Wie in den Vorjahren erhielt die Adler Group auch 2023 die Auszeichnung "Ausgezeichnete Ausbildungsqualität" der Industrie- und Handelskammer Berlin. Von 5.000 Ausbildungsbetrieben erhielten nur 140 diese Auszeichnung, das sind gerade einmal 2,8 Prozent. Im Jahr 2023 beschäftigte die Adler Group 5 Auszubildende in der dualen (betrieblichen) Ausbildung und 2 Auszubildende im dualen Studiengang.