Diversity
Adler Group sieht die Vielfalt in ihrer Belegschaft als Stärke. Dies bedeutet eine Unternehmenskultur, die sich unter anderem durch Chancengleichheit, Toleranz, gleiche und faire Behandlung aller Mitarbeiter und Wertschätzung für unterschiedliche Denkweisen, Einschätzungen und Urteile auszeichnet. Leitgedanke ist die Gleichstellung aller Mitarbeiter in Bezug auf Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung und Identität, Ethnie, Nationalität, ethnische Herkunft oder Weltanschauung.
Adler Group beschäftigt Mitarbeiter mit 31 verschiedenen Nationalitäten und unterschiedlichen Bildungsabschlüssen und Lebensläufen. Das Talentmanagementprogramm des Unternehmens berücksichtigt bei der Auswahl potenzieller Kandidaten auch Kriterien der Vielfalt und fördert die Vielfalt im Unternehmen auf allen Ebenen. Die Vielfalt am Arbeitsplatz spiegelt sich in zahlreichen Kennzahlen wider (siehe Grafiken zu "Vielfalt am Arbeitsplatz").
Adler Group fördert auch die Inklusion, indem sie alle relevanten spezifischen Vorschriften umsetzt. Inklusion wird gelebt und auch auf individuelle Bedürfnisse wird eingegangen. Der Anteil von Menschen mit Behinderungen unter den Mitarbeitern betrug im Jahr 2024, vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen bei der Datenerhebung, 4 Prozent.
Um ihr Engagement für Vielfalt und Inklusion zu unterstreichen, hat die Adler Group die Charta der Vielfalt" unterzeichnet, eine freiwillige Selbstverpflichtung der deutschen Wirtschaft aus dem Jahr 2006 zur Förderung eines vorurteilsfreien Arbeitsumfelds. Die Unterzeichner dokumentieren damit ihre Absicht, Chancengleichheit für alle Mitarbeiter im Unternehmen zu schaffen und zu fördern.
Die Grundprinzipien und Überzeugungen, die allen Bestrebungen im Bereich Diversity zugrunde liegen, wurden kodifiziert und öffentlich gemacht. Die entsprechenden Richtlinien sind auf der Website Adler Group unter https://www.adler group-group.com/investor-relations/corporate-governance/compliance-and-guidelines zu finden.
Im Jahr 2024 wurden dem Unternehmen keine Vorfälle von Diskriminierung, einschließlich Belästigung, gemeldet.



